WEBSITE-DATENSCHUTZERKLÄRUNG

(Art. 13 der Europäischen Verordnung Nr. 679/2016)

Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, zu beschreiben, wie diese Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der registrierten Nutzer/Nutzer, die sie besuchen, betrieben wird, und welche Informationen und personenbezogenen Daten wir über die registrierte Nutzer/Nutzer erheben, wenn sie die Website besuchen.
Diese Informationen werden in Übereinstimmung mit Art. 13 der Europäischen Verordnung Nr. 679/2016, für diejenigen bereitgestellt, die sich mit der Unternehmenswebsite von Stocksmetic SRL verbinden und deren Webdienste nutzen. 
Die Website www.stocksmetic.com ist Eigentum von Stocksmetic SRL mit Sitz in Mailand, Piazza della Repubblica 32, mit der Steuernummer 10367490967, und USt-IdNr. 10367490967.

1. Website-Navigationsdaten, Zweck und Kommunikation
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren, wenn die registrierte Nutzer/Nutzer navigieren, erfassen Informationen über die Nutzung der Website, d.h. Informationen über Standard-Internetverbindungen und Daten über das Verhalten der registrierten Nutzer/Nutzer.
Die erhobenen Daten werden verwendet, um die Anzahl der Besucher, die Nutzung verschiedener Bereiche der Website, Funktionen oder nützliche Links zu erfassen, ohne sie zur persönlichen Identifizierung der registrierten Nutzer/Nutzer zu verwenden.
Die Daten werden von Dritten (Webgriffe, Google Analytics, Google AdWords, Facebook, Pixel, Hotjar, Live Chat, MailUp Spa über die Software MailUp, Benhauer Sp. Z.o.o. über die Software Salesmanago, OnOff Communication Snc, Smartbee Websocial Agency, Equinox Srl) erhoben und nur in einer Weise verarbeitet, die den registrierten Nutzer, der sich nicht für den Newsletter angemeldet hat, nicht persönlich identifiziert.

Die von Salesmanago vom registrierten Nutzer/Nutzer, der sich für den Newsletter angemeldet hat, erhobenen Daten werden auf eine Weise verarbeitet, die eine persönliche Identifizierung des registrierten Nutzers ermöglichen. 

Die erhobenen Daten können an Dritte weitergegeben werden, die an der Verwaltung der Website beteiligt sind.

2. Daten auf dem Computer des registrierten Nutzers, Zweck und Kommunikation
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die zum Betrieb dieser Website verwendet werden, wenn registrierte Nutzer/Nutzer navigieren, erfassen Informationen über die IP-Adresse, das Betriebssystem und den Browsertyp der registrierten Nutzer/Nutzer.

Die erhobenen Daten werden verwendet, um die Sicherheit der Website zu gewährleisten und Trends zu erkennen, um die Leistung zu verbessern und die Website an die Interessen der 




registrierten Nutzer/Nutzer anzupassen, ohne sie zur persönlichen Identifizierung der registrierten Nutzer/Nutzer zu verwenden.
Die erhobenen Daten können an Dritte weitergegeben werden, die an der Verwaltung der Website beteiligt sind.

Registrierte Nutzer/Nutzer, die auf dieser Website navigieren, haben die Option, Web-Push-Hinweise zu akzeptieren. In diesem Fall erheben die für das Funktionieren dieses Dienstes vorgesehenen Datenverarbeitungssysteme und Software-Verfahren Informationen über die IP-Adresse, das Betriebssystem sowie den Browser-Typ des registrierten Nutzers. Die Daten in Verbindung mit der Anmeldung für diesen Dienst werden im Browser des registrierten Nutzers gespeichert.

3. Freiwillig vom registrierten Nutzer zur Verfügung gestellte Daten, Zweck und Kommunikation 
Für den Fall, dass der registrierte Nutzer/Nutzer beim Surfen auf der Website spontan seine personenbezogenen Daten übermittelt (z. B. Kontaktformular auf der Website, E-Mail), um auf bestimmte Dienste zuzugreifen, wird die E-Mail-Adresse des Absenders und/oder andere erhobene Daten ausschließlich zur Beantwortung der Anfragen des registrierten Nutzers/Nutzers oder zur Erbringung des gewünschten Dienstes verwendet.
Für den Fall, dass der registrierte Nutzer, der in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Twitter, Instagram, etc.) mit seinem eigenen persönlichen oder Firmenkonto surft, spontan und in irgendeiner Weise (z. B. Schreiben von Beiträgen, Versenden von Nachrichten, Verfolgen, Tweeten, Teilnahme an Diskussionen, Beschriften) mit dem sozialen Profil der Firma Stocksmetic SRL interagiert und spontan eine Reihe von personenbezogenen Daten an diese übermittelt (z. B. Name oder Pseudonym/Nickname, Website, E-Mail, Telefonnummer, persönliche Daten, die in der Beschreibung Ihres Profils enthalten sind, Kommentare usw.), werden diese personenbezogenen Daten von der Firma Stocksmetic SRL als autonomer Datenverantwortlicher gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet, insbesondere jedoch nach den in Art. 6 angegebenen Verfahren. 
Für den Fall, dass der registrierte Nutzer/Nutzer in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Twitter, Instagram, etc.) mit seinem eigenen persönlichen oder Firmenkonto navigiert, werden personenbezogene Daten gemäß den von den einzelnen Plattformen verwendeten Richtlinien, wie z. B. autonome Datenverantwortliche, ebenso verarbeitet.
Die so übermittelten personenbezogenen Daten werden von Stocksmetic SRL verarbeitet, um die Anfrage des registrierten Nutzers/Nutzers zu bearbeiten und zu verwalten.
Für den Fall, dass der registrierte Nutzer/Nutzer in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Twitter, Instagram, etc.) mit seinem eigenen persönlichen oder Firmenkonto navigiert, werden personenbezogene Daten gemäß den von den einzelnen Plattformen verwendeten Richtlinien, wie z. B. autonome Datenverantwortliche, verarbeitet.
Die vom registrierten Nutzer/Nutzer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten dürfen nur dann an Dritte weitergegeben werden, wenn dies zur Erfüllung der Anforderungen des registrierten Nutzers/Nutzers erforderlich ist.

4. Daten, die mit der Profilregistrierung zur Verfügung gestellt werden, Zweck und Kommunikation
Sie müssen keine personenbezogenen Daten angeben, um die Website nutzen zu können. Bestimmte Dienstleistungen können jedoch nur bei der Registrierung auf der Website durch die Erstellung eines registrierten Benutzerprofils erbracht werden.
Die bei der Erstellung des registrierten Nutzerprofils übermittelten personenbezogenen Daten 



werden ausschließlich zur Erbringung der vom registrierten Nutzer gewünschten Dienstleistung verwendet.
Die vom registrierten Nutzer bei der Kasse angegebenen Daten (Rechnungsadresse oder Lieferadresse abweichend von der bei der Registrierung angegebenen) werden ausschließlich zur Erbringung der vom registrierten Nutzer angeforderten Dienstleistung verwendet.
Die vom registrierten Nutzer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten dürfen nur dann an Dritte weitergegeben werden, wenn dies zur Erfüllung der Wünsche des Nutzers erforderlich ist. 
Vorbehaltlich einer ausdrücklichen Zustimmung werden die vom Nutzer bei der Anmeldung für den Newsletter oder der Erstellung des registrierten Nutzers bereitgestellten personenbezogenen Daten für Aktivitäten des Direktmarketings verwendet, wie das Versenden von Werbematerial mit informativem und/oder werbebezogenem Inhalt in Verbindung mit von Stocksmetic SRL vertriebenen und/oder beworbenen Produkten oder Dienstleistungen, einschließlich von Werbegeschenken und Gratisproben.

5. Zu Zwecken der Profilierung verarbeitete Daten
Die Daten des nicht für den Newsletter angemeldeten registrierten Nutzers, die über Cookies erhoben werden (Informationshinweis abrufbar über den Link: https://www.stocksmetic.com/it/cookies-policy/), werden völlig anonym und ohne persönliche Identifizierung des registrierten Nutzers zu Zwecken der individuellen oder aggregierten Profilerstellung oder der Durchführung von Marktforschungsaktivitäten verarbeitet, die der Analyse der Gewohnheiten und des Konsumverhaltens, der Erstellung von entsprechenden Statistiken oder der Beurteilung des Zufriedenheitsgrads in Hinsicht auf die angebotenen Produkte und Dienstleistungen dienen, wobei die Anwendung automatisierter Verfahren für die Entscheidungsunterstützung, aus denen sich rechtliche Folgen für den Nutzer ergeben, ausdrücklich ausgeschlossen wird.

Die Daten des für den Newsletter angemeldeten registrierten Nutzers, die über Cookies erhoben werden (Informationshinweis abrufbar über den Link: https://www.stocksmetic.com/it/cookies-policy/), werden unter Einwilligung zur Identifizierung des registrierten Nutzers zu Zwecken der individuellen oder aggregierten Profilerstellung oder der Durchführung von Marktforschungsaktivitäten verarbeitet, die der Analyse der Gewohnheiten und des Konsumverhaltens, der Erstellung von entsprechenden Statistiken oder der Beurteilung des Zufriedenheitsgrads in Hinsicht auf die angebotenen Produkte und Dienstleistungen dienen, wobei die Anwendung automatisierter Verfahren für die Entscheidungsunterstützung, aus denen sich rechtliche Folgen für den Nutzer ergeben, ausdrücklich ausgeschlossen wird.

6. Soziale Netzwerke, Live-Chat, Sofortnachrichten und SMS, Tickets, E-Mail, telefonischer Kontakt: Zwecke und Mitteilung
Alle Inhalte von Mitteilungen und/oder sämtliche Informationen, die registrierte Nutzer/Nutzer über soziale Netzwerke, den Live-Chat, Sofortnachrichten und SMS, beim Öffnen von Tickets und mittels E-Mail an die Mitarbeiter des Kundendienstes des Datenverarbeiters senden, werden zentralisiert und mit der Software Zendesk des Drittanbieters Zendesk Inc. verarbeitet sowie in einer einzigen Datenbank gespeichert, die sich auf dem Server desselben Unternehmens befindet.
Die Inhalte der Mitteilungen und/oder sämtliche Informationen, die registrierte Nutzer/Nutzer über soziale Netzwerke, den Live-Chat, Sofortnachrichten und SMS, beim Öffnen von Tickets und mittels E-Mail an die Mitarbeiter des Kundendienstes des Datenverarbeiters senden, werden aus Sicherheitsgründen und zur Verbesserung der Leistung und der Qualität der angebotenen Services/-----(andere Zwecke) gespeichert.
Die Inhalte der Mitteilungen und/oder sämtliche Informationen, die registrierte Nutzer/Nutzer über soziale Netzwerke, den Live-Chat, Sofortnachrichten und SMS, beim Öffnen von Tickets und mittels E-Mail an die Mitarbeiter des Kundendienstes des Datenverarbeiters senden, können Drittanbietern von Diensten mitgeteilt werden, die sich mit der Archivierung und der zentralisierten Verwaltung von Nachrichtendiensten und entsprechenden Datenbanken beschäftigen. 
Telefongespräche, die die registrierten Nutzer/Nutzer mit den Mitarbeitern des Kundendienstes des Datenverarbeiters führen, werden nicht aufgezeichnet, aber die technischen Daten zum Anruf selbst werden gespeichert. Dazu gehören Uhrzeit des Anrufs, Dauer des Anrufs und Nummer des Anrufers. Für diesen Zweck wird die Software Aircall des Drittanbieters Aircall.io. Inc. verwendet.
Die technischen Daten der Anrufe von registrierten Nutzern/Nutzern an die Mitarbeiter des Kundendienstes des Datenverarbeiters werden aus Sicherheitsgründen und zur Verbesserung der Leistung und der Qualität der angebotenen Services/-----(andere Zwecke) gespeichert.
Die technischen Daten der Anrufe von registrierten Nutzern/Nutzern an die Mitarbeiter des Kundendienstes des Datenverarbeiters können Drittanbietern von Services mitgeteilt werden, die sich mit der Archivierung und der zentralisierten Verwaltung von Nachrichtendiensten und entsprechenden Datenbanken beschäftigen.

7. Daten zu Online-Finanztransaktionen, Zweck und Kommunikation
Alle Daten im Zusammenhang mit Finanztransaktionen werden direkt von den Zahlungsplattformen verwaltet und nicht von der Firma Stocksmetic SRL verarbeitet, erhoben oder angezeigt. 
Bitte beachten Sie hierzu die Informationen der einzelnen Online-Zahlungsplattformen.

8. Modalität der Verarbeitung
Personenbezogene Daten, die nach den Verfahren der Punkte 1, 2, 3, 4, 5 und 6 erhoben werden, werden zu den in diesen Punkten genannten Zwecken automatisiert verarbeitet.
Personenbezogene Daten, die nach den Verfahren der Punkte 1, 2, 3, 4, 5 und 6 erhoben werden, werden in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften und den darin vorgesehenen Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Transparenz und des Schutzes der Vertraulichkeit verarbeitet.
Personenbezogene Daten, die nach den Verfahren der Punkte 1, 2, 3, 4, 5 und 6 erhoben werden, werden am Sitz des Inhabers der Datenverarbeitung in Gessate, Via Gera Nr. 8/10, von natürlichen oder juristischen Personen verarbeitet, die von diesem ausdrücklich als für die Verarbeitung verantwortlich bezeichnet werden, und/oder am Sitz des Hosting-Unternehmens und/oder der Verwaltung der Website und/oder der Verwaltung der Software und der Datenbank zur Archivierung der Inhalte der Mitteilungen, die die registrierten Nutzer/Nutzer über soziale Netzwerke, den Live-Chat, Sofortnachrichten und SMS, beim Öffnen von Tickets und mittels E-Mail an den Datenverarbeiter übermitteln nur durch technisches Personal.
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben.
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in Bezug auf die unter den Punkten 1, 2, 3, 4, 5 und 6 genannten Zwecke, für die sie erhoben und weiterverarbeitet werden, aktuell, relevant, vollständig und nicht übertrieben gehalten.



9. Verwendete Standortsicherungsmaßnahmen und Anwendungssysteme
Die Website enthält geeignete Sicherheitsmaßnahmen (die mit den Kosten der Implementierung, dem Stand der Technik der Informationssicherheit und der Art der Daten vereinbar sind), um die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Nutzer zu gewährleisten und so den Zugriff, die Veröffentlichung oder die unbefugte Änderung dieser Daten zu verhindern. Die Website wurde auf Basis von Magento, einer Open-Source E-Commerce-Plattform, entwickelt. Diese Plattform veröffentlicht regelmäßig Updates, um von Zeit zu Zeit entdeckte Sicherheitsprobleme zu beheben. Diese Updates werden so schnell wie möglich auf die Magento-Installation, die dieser Website zugrunde liegt, angewendet, die kompatibel mit der Implementierungszeit und den Kosten sind. Nutzer können die Website mit dem sicheren Kommunikationsprotokoll HTTPS durchsuchen. Leider kann die Übertragung von Informationen über das Internet nicht als 100% sicher garantiert werden. Alle auf der Website eingegebenen Passwörter werden beim Speichern verschlüsselt und daher nicht eindeutig lesbar auf der Basis von Daten gespeichert. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sichere Passwörter zu generieren und deren Vertraulichkeit zu wahren. Die vom Nutzer auf der Website eingegebenen Daten werden in einer passwortgeschützten Datenbank gespeichert, auf die nur durch Authentifizierung zugegriffen werden kann.
Der Drittanbieter Zendesk Inc. garantiert die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards betreffend Software, Datenbank und angebotene Server. Nähere Informationen dazu sind unter folgendem Link zu finden: https://www.zendesk.com/company/customers-partners/privacy-policy/
Die Drittpartei Aircall.io. Inc., Delaware corporation, 33 W 17th St. New York, NY 10011, und die von ihr gehaltenen Tochterunternehmen garantieren die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards betreffend die Software, die Datenbank und die Server, die sie anbieten. Nähere Informationen dazu sind unter folgendem Link zu finden: https://aircall.io/privacy/

10. Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter
Inhaber der Datenverarbeitung ist die Firma Stocksmetic SRL.
Kontaktdaten des Dateninhabers: E-Mail-Adresse info@stocksmetic.com 
Die dafür vorgesehenen Datenverantwortliche sind:
-	Dr. Vivien Charrey, der zum internen Leiter ernannt wurde 
-	Webgriffe SRL mit Sitz in Viottolo Peloso, 1 - 42013 Casalgrande (RE), mit USt.-IdNr. 02277170359 
-	Premi Digital Srl mit Sitz in Piazza della Repubblica 31, 20124 Milano, mit USt.-IdNr. 11062060964
-	OnOff Communication Snc di Elena Enza Rossi & C, mit Sitz in Via Rovigana 34 /A, Monselice (PD), mit USt.-IdNr. 04598180281
-	Equinox S.r.l mit Sitz in Via Ugo Maneo 3, mit USt.-IdNr. 01572340295
-	Benhauer sp. z o.o. (Benhauer Ltd.), mit Sitz in 21 Grzegórzecka Street, 31-532 Cracow, mit TAX IDENTIFICATION NUMBER (NIP): 676 244 77 54
-	Zendesk Inc., mit Sitz in 1019 Market Street, San Francisco, CA 94103, mit TAX IDENTIFICATION NUMBER EIN (Taxpayer Id) 26-4411091
-	Aircall.io. Inc., Delaware corporation, 33 W 17th St, New York, NY 10011

11. Weitergabe personenbezogener Daten
Die nach den Verfahren der Punkte 1, 2, 3, 4, 5 und 6 erhobenen personenbezogenen Daten werden innerhalb der EWG in Italien verarbeitet und nicht an ein Drittland außerhalb der EWG oder an eine internationale Organisation weitergegeben. Die Website und die Datenbank befinden sich auf Servern der Firma DigitalOcean, die sich derzeit in Frankfurt befindet. 
Die Software und die Datenbank, mit denen die Inhalte von Mitteilungen, die die registrierten Nutzer/Nutzer über soziale Netzwerke, den Live-Chat, Sofortnachrichten und SMS, beim Öffnen von Tickets und mittels E-Mail an die Mitarbeiter des Kundendienstes des Datenverarbeiters senden, befinden sich auf dem Server des Drittanbieters Zendesk Inc, der sich derzeit auf dem 
Gebiet der Europäischen Union befindet/---(genauen Ort angeben, sofern dieser bekannt ist).

12. Weitergabe von Daten an Dritte
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht gegen Entgelt an Dritte für den Versand kommerzieller Mitteilungen weitergegeben.

13. Obligatorische oder freiwillige Bereitstellung von Daten und Rechtsgrundlage
Die Bereitstellung personenbezogener Daten, die gemäß den unter den Punkte 1 und 2 genannten Verfahren erhoben werden, ist nicht obligatorisch und wird im berechtigten Interesse des Inhabers der Daten erhoben. Daraus folgt, dass die Übermittlung von Daten freiwillig ist, aber jede Ablehnung seitens der betroffenen Person kann es unmöglich machen, auf der Website zu navigieren und deren Inhalt zu nutzen.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten, die unter Punkt 3 genannten Weise erhoben werden, ist nicht zwingend und wird im berechtigten Interesse des Eigentümers verwendet. Daraus folgt, dass die Übermittlung der Daten freiwillig ist, aber jede Ablehnung seitens der betroffenen Person könnte die Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste unmöglich machen.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten, die unter Punkt 4 genannten Weise erhoben werden, ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss des über die Website abgeschlossenen Kaufvertrags. Daraus folgt, dass jede Ablehnung seitens der betroffenen Person es unmöglich machen kann, ein eigenes persönliches Konto für die Registrierung auf der Website zu erstellen. 
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der bei der Anmeldung für den Newsletter oder die Erstellung des Profils des registrierten Nutzers gemäß Punkt 4 für Zwecke des Direktmarketings bereitgestellten Daten ist die vom Betroffenen gegebene Zustimmung.

14. Aufbewahrung der Daten 
Die nach den Punkten 1 und 2 erhobenen personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die angegebenen Zwecke erforderlich ist. Der Inhaber der Datenverarbeitung löscht in der Regel alle 3 Jahre die Navigationsdaten des Nutzers.
Die im Rahmen der unter Punkt 3 genannten Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung von Anfragen des registrierten Nutzers erforderlich ist. In der Regel führt der Inhaber der Datenverarbeitung 3 Jahre lang Aufzeichnungen über gewöhnliche Informationsanfragen, aber in einigen Fällen (z. B. wenn sich die Informationsanfrage auf einen Vertrag zwischen dem Inhaber der Datenverarbeitung und dem registrierten Nutzer/Nutzer bezieht oder wenn der Inhaber der Datenverarbeitung Rechtsberatung erhalten muss, um auf eine Beschwerde reagieren zu können), muss der Inhaber der Datenverarbeitung Aufzeichnungen über unsere Mitteilungen bis zu 10 Jahre lang aufbewahren.
Die Inhalte von Mitteilungen und/oder jegliche Informationen, die die registrierten Nutzer/Nutzer über soziale Netzwerke, den Live-Chat, Sofortnachrichten und SMS, beim Öffnen von Tickets und mittels E-Mail an die Mitarbeiter im Kundendienst des Datenverarbeiters senden und die entsprechend der unter Punkt 6 beschriebenen Verfahren gesammelt werden, werden ausschließlich für die zur Bearbeitung der vom registrierten Nutzer/Nutzer gesendeten Informationsanfragen gespeichert. Normalerweise bewahrt der Datenverarbeiter die Inhalte gewöhnlicher Informationsanfragen 3 Jahre lang auf, aber in einigen Fällen (beispielsweise wenn 
die Anfrage einen Vertrag zwischen dem Datenverabeiter und dem registrierten Nutzer/Nutzer betrifft oder wenn der Verantwortliche rechtliche Unterstützung benötigt, um eine Reklamation zu beantworten), muss der Datenverarbeiter die Aufzeichnung zur Kommunikation evtl. bis zu 10 Jahre aufbewahren.
Die nach den unter Punkt 4 beschriebenen Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie das Profil des registrierten Nutzers aktiv bleibt, auf jeden Fall aber 10 Jahre nach dem letzten Kauf durch den registrierten Nutzer.
Die vom Nutzer bei der Anmeldung für den Newsletter oder bei der Erstellung des Profils des angemeldeten Nutzers gemäß Punkt 4 bereitgestellten personenbezogenen Daten, die für Zwecke 
des Direktmarketings verwendet werden, werden bis zur Beantragung durch den Nutzer der Stornierung seiner Anmeldung für den Newsletter oder der Löschung des Nutzerprofils oder in jedem Fall nicht länger als für 30 Tage ab Mitteilung über die Stornierung der Anmeldung für den Newsletter oder ab Löschung des Profils des angemeldeten Nutzers aufbewahrt.
Die vom Nutzer bei der Anmeldung für den Newsletter oder bei der Erstellung des Profils des angemeldeten Nutzers gemäß Punkt 5 bereitgestellten personenbezogenen Daten, werden, falls sie für Profilierungszwecke verwendet werden, bis zur Beantragung durch den Nutzer der Stornierung seiner Anmeldung für den Newsletter oder der Löschung des Profils des angemeldeten Nutzers oder in jedem Fall nicht länger als für 30 Tage ab Mitteilung über die Stornierung der Anmeldung für den Newsletter oder ab Löschung des Profils des angemeldeten Nutzers aufbewahrt.

15. Rechte des registrierten Nutzers/Nutzers
Gemäß Artikel 7 des Datenschutzgesetzes und gemäß Artikel 13, Absatz 2, Buchstaben (b) und (d), 15, 16, 17, 18, 19, 20 und 21 der Verordnung informieren wir Sie: 
a)	Dass der registrierte Nutzer/Nutzer das Recht hat, den Inhaber der Datenverarbeitung aufzufordern, seine personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen (durch Zugriff auf sein Profil/Konto unter dem folgenden Link: https://www.stocksmetic.com/it/customer/account/login/)) oder die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu löschen oder einzuschränken oder der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, zusätzlich zum Recht auf die Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten; 
b)	Dass der registrierte Nutzer/Nutzer das Recht hat, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung;
c)	Wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a) beruht, besteht das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung;
d)	Der registrierte Nutzer/Nutzer hat das Recht, eine Beschwerde beim Garanten für den Schutz personenbezogener Daten gemäß den auf der offiziellen Website der Behörde veröffentlichten Verfahren und Angaben einzureichen unter www.garanteprivacy.it;
Die Ausübung der oben genannten Rechte unterliegt keinen Formbeschränkungen und ist kostenlos und kann schriftlich an die E-Mail-Adresse info@stocksmetic.com oder per Einschreiben mit Rückschein an folgende Adresse erfolgen: Stocksmetic SRL, via Gera 8/10, 20060 (Mailand). 
Für die oben genannten Zwecke wird der Interessent gebeten, dem Inhaber der Datenverarbeitung alle Aktualisierungen der erhobenen Daten mitzuteilen, unter info@stocksmetic.com 
16. Automatische Entscheidungsfindung
Die erhobenen Daten unterliegen keinen automatisierten Entscheidungsprozessen.


17. Cookies
Die Richtlinien für Cookies sind unter folgender Adresse abrufbar: https://www.stocksmetic.com/it/cookies-policy/ 

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 21.09.2020 aktualisiert.